Tischlerei Theißen
Wir lieben Holz

Höchste handwerkliche Kunst
Ab ist ab und zu kurz ist zu spät. Solche Fehler passieren hin und wieder, denn: Wo gehobelt wird, da fallen Späne. Doch wer sein Handwerk beherrscht, kann aus dem richtigen Material wahre Kunstwerke erschaffen. Früher wurden diese Meisterwerke der handwerklichen Kunst in der Familie weiter vererbt. Und heute? Oft ist der Griff zur Einrichtung von der Stange die günstigere Alternative. Doch die Investition in handgefertigte Möbel lohnt sich. Ein Leben lang.

Kraft trifft Präzision
Während in unserer Tischlerei meist filigranere Arbeiten entstehen, sind die Tätigkeiten bei unseren Schreinern und Zimmermännern oft mit einem echten Kraftakt verbunden. Der Bau eines Dachstuhls und die notwendigen Vorarbeiten erfordern einerseits höchste Präzision, andererseits auch die notwendige Kraft. Zimmermann Jan freut das. Auf diese Weise erspare ich mir den Weg in Fitnessstudio, lächelt er. Ein Job für echte Kerle. Ein Ausbildungsberuf in unserem Betrieb.
Wie jeder natürliche Rohstoff arbeitet Holz und kann sich über die Jahre beispielsweise im Farbton ändern. Zieht Feuchtigkeit ein, kann es aufquellen und verformen. Eine sachgerechte Behandlung hilft, diese Fehler zu vermeiden. Wir beraten Sie gern hinsichtlich der Pflege Ihrer Echtholzprodukte, damit Sie ein Leben lang Freude daran haben.

Den Nagel auf den Kopf
Das richtige Handwerkszeug ist das A und O in einer Tischlerei. Jeder Mitarbeiter hat sein eigenes, das er hütet, wie seinen Augapfel und regelmäßig pflegt. Der passende Zimmermannsgürtel dient dabei als zweiter Werkzeugkasten.

Wo gehobelt wird
...da fallen Späne. Unsere Holzabfälle gehen ins Recycling und werden als Pellets noch einmal gute Dienste tun. Unsere Nachbarn nutzen unsere Späne übrigens auch als natürliche Grillanzünder. Damit schmeckt es noch mal so gut.